Achtung: Whisky kann gammeln!

Podcasthören bildet! Was Whisky betrifft, bin ich zwar mittlerweile ein recht geübter Trinker geworden*. Ahnung von der Materie habe ich aber immer noch viel zu wenig. Das versuche ich gerade ein wenig zu korrigieren, in dem ich dem „Eye for Spirits“-Podcast folge. Und da lernte ich jüngst eine für mich sehr schockierende Information: Whisky wird […]

„Ich hau ab“ (Podcast)

Heute erschien die erste Folge des Podcasts „Ich hau ab“. Es ist eine DDR-Fluchtgeschichte, die jetzt wöchentlich erscheinen soll. Der Podcast interviewt alle, die mit dem damaligen Flüchtling „Hansi“ zu tun hatten – und vor allem Hansi selbst. Die erste Folge dauert eine halbe Stunde und beschreibt die Kindheit von Hansi inklusive möglicher Fluchtgründe. Denn […]

Schafft das Reinheitsgebot ab!

Bier finde ich geil. Ich trinke es gern, ich probiere gerne alle möglichen Sorten, gerne auch exotischere, aus. Ich habe sogar einen Instagram-Zweitaccount als @derbierfreund, der nichts anderes tut als jedes Bier, dass ich so trinke, zu verewigen. Theoretisch jedenfalls, nach dem achten Bier des Abends vergesse ich das irgendwann auch gerne mal… aber es […]

Wahlkampfspaß

Bundesweit bereiten sich gerade wieder einmal zigtausende Ehrenamtler aller möglichen Parteien seelisch auf den Europawahlkampf vor. So auch ich. Traditionell veranstalten wir immer mindestens vier Infostände vor jeder Wahl. Jeweils vormittags an den vier Samstagen vor einer Wahl und manchmal auch noch ein paar zusätzliche Termine. Straßenwahlkampf ist eine faszinierende Geschichte, immer wieder. Dort lernt […]

Sinn und Unsinn von Wahlversprechen

Okay, ich gebe es zu: Diese Episode habe ich hauptsächlich aufgenommen, weil ich mal gucken wollte, ob man mit dem Mikrofon meiner neuen Kopfhörer*, das verblüffend gut klang, einen Podcast aufnehmen kann. Man kann, der Unterschied zu meinem richtigen Mikrofon* (das ungefähr genau so teuer war, aber eben nur Mikrofon ist) ist marginal. Hätte ich […]