…ist vielleicht dieses feine Buch hier (Affiliate-Link). Es ist heute erschienen und weil ich schon vor zwei Wochen wusste, dass ichs haben will, hatte ich es heute auch schon im Briefkasten. Natürlich kann ich schon Bierbrauen. Oder jedenfalls habe ich inzwischen bereits gute 150 Liter selber gebraut und die meisten davon waren sogar ausgesprochen lecker. […]
Oliver Wesseloh: Bier leben (Die neue Bierkultur)
Dieses Standardwerk erklärt uns alles rund um Bier. Es fängt mit der Geschichte dieses sehr, sehr, seeehr alten Getränks an, erklärt alle Zutaten und deren Unterschiede, den Brauvorgang (inklusive einiger Rezepte), welche Bierstile es gibt und wie sie sich unterscheiden, gibt uns ein paar klare Worte zum Unsinn des Reinheitsgebotes mit auf den Weg (und […]
Oliver Wesseloh Kreativbrauerei Kehrwieder – Podcast & Buch
Gutes Jahr alt aber von mir trotzdem erst jetzt angehört: Andreas O. Loff redet gute 2 Stunden mit einem der bekanntesten Hamburger Bierbrauer. Jetzt hab ichs gehört und irgendwie schon wieder Lust, ne Runde Bier brauen zu gehen. Fürs Erste habe ich aber mal Wesselohs Buch über Die neue Braukultur* bestellt. Klang interessant. Zu Wesselohs […]
Terry Pratchett: Gevatter Tod
Das war schon recht unterhaltsam, Selberlesen lohnt sich aber trotzdem noch viel mehr.
Der Tag, an dem die Saturn V von meinem Balkon abhob
Dienstag in einer Woche jährt sich der Start der Saturn-Rakete mit Apollo 11 oben drauf zum 50. Mal. Erfreulicherweise führt dieses Jubiläum zu einer Reihe von Büchern, Filmen, Dokumentationen, Webseiten, Lego-Modellen – und nun offenbar auch Smartphone-Apps. Die verlinkte App ist vom Smithonian und lässt uns nicht nur die Saturn 5 jederzeit vom heimischen Balkon […]
Linksammlung: Hobbybrauen
Möglicherweise wird es noch in diesem Jahr das erste Filterbräu geben. Zumindest aber sammle ich an dieser Stelle schon mal ein paar Links zum Thema. Die Liste wird stetig erweitert. Podcasts Einzelne Episoden CRE194 Bier Podcast CB&F#005: Hobbybrauer Special Auf ein Bier mit Iris (Beerdrossel, Biersommelier) HHopcast Craft Beer & Friends No Milk Today Braunanleitungen […]
„The Dirt“ – Netflix verfilmt die Story von Mötley Crüe
Vor vielen Jahren habe ich „The Dirt„* gelesen. Und fand damals schon, dass es geil wäre, das mal irgendwann verfilmt zu sehen. Googlen brachte ans Licht, dass das Ding wohl schon seit Jahren verfilmt werden soll, es aber immer wieder irgendwelche Probleme und Unstimmigkeiten gab. Passte irgendwie zum Buch, dachte ich mir und hoffte weiterhin, […]
Rise and Fall of D.O.D.O.
Achtung: WERBUNG. Für die ich nichts kriege. Außer, Du kaufst das Ding über einen der mit „*“ markierten Links auf dieser Seite bei Amazon oder Audible, denn dann bekomme ich ne kleine Provision, die Dich aber nichts kostet. Schätzungsweise kriegst Du wenigstens das gedruckte Buch aber auch überall anders zum gleichen Preis und auch das […]
Joachim Edlef Köppen
Joachim Edlef Köppen kam im Mai 1893 zur Welt. Er hatte damit genau das richtige Alter, um 1914 an der Front des 1. Weltkriegs zu landen – und so geschah es auch. Und zwar als Kriegsfreiwilliger. Er hatte Bock. Das änderte sich später. Er wurde mehrfach verwundet, verätzt durch Giftgas, verschüttet. Im September 1918, zwei […]
Der perfekte Staat
Vermutlich hat mich kein Film, Buch, Computerspiel oder sonstiges Medienerzeugnis dermaßen politisch geprägt, wie Orwells „1984“. Als Kind habe ich es das erste Mal gelesen, später noch ein paar Mal. Die Perfektion des totalen Staates, wie er darin beschrieben wird, hat mich jedes Mal aufs Neue gegruselt, fasziniert, gefesselt – und auch beeinflusst. Gestern habe […]