Die Inzidenz im Landkreis sank gestern auf 7. Seit heut gilt eine neue Verordnung der Landesregierung, nach der man sich mit drei Haushalten treffen darf. Drei Haushalte bei einer Inzidenz von 7. Effektiv heißt das ja wie gehabt, dass man sich zu dritt treffen darf, wenn an nicht zufällig mit kompletten Haushalten befreundet ist, was […]
Corona-Tagebuch: Pandemie auf dem Weg in die Sommerpause
65. Das ist eine Zahl, die vor zwei Wochen noch nach einer relativ günstigen Inzidenz klang. Heute ist das die Zahl der noch verbliebenen aktuell Infizierten im Landkreis Harburg. Die Inzidenz hat sich in der gleichen Zeit im Wochentakt ungefähr halbiert. Sie steht heute bei 11. Und da fehlt keine Null oder so. Wir sind […]
Warum wir Pfingsten feiern
NDR Niedersachsen wollte auf seiner Facebookseite wissen, ob man die religiöse Bedeutung von Pfingsten kennt. Logisch kenne ich die, dachte ich mir, und erklärte sie prompt wie folgt: Wenn nicht grade Corona ist, wird Pfingsten so gefeiert, dass die Dorfjugend Pfingstsamstag in den Wald geht und Pfingstbäume schlägt, um sich anschließend den ganzen Tag über […]
WinsenSTORY: Geschichts-Wiki für Winsen
Ihr kennt das: Es ist gerade mal wieder weltweite Pandemie und auf einmal hat man eine Idee. Und setzt die dann auch einfach sofort um, weil ja sonst eh nichts los ist. Naja und am Ende hatte ich dann vor einigen Wochen dieses schöne Projekt, das allmählich zu leben beginnt. WinsenSTORY habe ich es genannt, […]
Corona-Tagebuch: Inzidenz unter 35
Nach und nach fallen jetzt die Priorisierungen beim Impfen. Astra Zeneca ist ja schon länger für alle offen, wenn auch schwer erhältlich, weil es davon sowieso nicht viel gibt. Ab 7. Juni sollen die Priorisierungen bei den Ärzten wegfallen. In den Impfzentren vermutlich dann auch bald aber dort konzentriert man sich bisher auf Zweitimpfungen. Meine […]
Corona-Tagebuch: Inzidenz unter 50
Die Inzidenz im Landkreis hat die letzten Tage einen ordentlichen Sprung nach unten hingelegt und ist gestern bei unter 50 angekommen. Das ist der niedrigste Wert seit Anfang Februar. Schrieb ich nicht neulich noch, dass sich da gar nichts mehr bewegen würde? Tja, anscheinend doch. Gestern waren es dann also 48, auch wenn die Fallzahl […]
Ich, Grammar Nazi
Warum? Weil es beim Lesen wehtut, wenn Leute warum auch immer, vollständig auf Satzzeichen verzichten, sie es vielleicht mich Ach und Krach noch schaffen, einen Punkt ans Ende zu setzen aber es oft genug nicht mal dafür reicht. Weil Groß- und Kleinschreibung ihren Sinn haben. Weil Autokorrektur verdammt nochmal keine Ausrede ist, denn zumindest Facebookkommentare […]
Corona-Tagebuch: 60 Wochen Lockdown
Am morgigen Dienstag ist die 60. Woche seit den ersten Einschränkungen im letzten Frühjahr rum. 60 Wochen Lockdown. Ja, einige Wochen davon war der Lockdown sanfter, als er jetzt ist oder seit November war. Aber allein der für die 4-6 Wochen ab November angekündigte „kurze harte Lockdown“ dauert inwzwischen volle 27 Wochen. Heute treten zwar […]
Warum ich mir eine Dose an den Balkon geklebt habe
…kann man in unserer neuesten Ausgabe von THE SCOTCH Enlightenment erfahren.
Corona-Tagebuch: Soziale Verkümmerung
Ein gewisser Herr Kubicki hatte von der Regierung wissen wollen, wie hoch sie die Zahl der Personen einschätzt, die sich vor Einführung der sogenannten „Bundesnotbremse“ nach 22 Uhr nicht an die geltenden Kontaktbeschränkungen halten. Denn die Notwendigkeit von Ausgangssperren wurde ja damit begründet, dass das massenweise der Fall sei. Darauf hat er gestern eine Antwort […]