Nicht mein erster Ausflug ins Fediverse aber eher spontan habe ich mir letzte Woche noch mal wieder einen Mastodon-Account angelegt. Überflüssigerweise, denn ich hatte eigentlich schon einen. Den wusste ich aber nicht mehr, weil ich nutze ihn halt nie und Neuanlegen war irgendwie einfacher. So ein Verhalten kenne ich sonst eher von Leuten, die sich […]
Corona-Tagebuch: Das Fallen der Masken, der Zahlen – und der Relevanz des Themas Pandemie
Die Relevanz von Corona fällt nicht nur, weil die Zahlen fallen und die Maßnahmen weitestgehend gefallen sind, sondern sicherlich auch wegen diesem Krieg, den Russland nach Europa gebracht hat. Das ist nachvollziehbar und verständlich und wenn wir uns die Zahlen ansehen auch angemessen. Denn das, was Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bestimmt, das ist dieser Krieg, […]
Corona-Tagebuch: Freie Ostern
Gestern ging das erste Nach-Corona-Osterfest zuende. Es endeten kurz vor Ostern auch noch die letzten Maßnahmen und dementsprechend fanden erstmals seit zwei Jahren überall Osterfeuer statt (außer in meinem Dorf). Die waren auch recht ausgelassen. Für viele war das die erste größere öffentliche Party seit über zwei Jahren und obendrein war das Wetter sensationell. Man […]
Doodle ist unbenutzbar geworden, was nun?
Doodle war die letzten 10-15 Jahre so ein Tool, das ich immer wieder für Terminumfragen benutzt habe. Weil man damit einfach und schnell klären konnte, wann denn nun nun jeder kann. Leider wurde Doodle in all den Jahren immer schlechter nutzbar, weil die Firma dahinter das Tool so richtig kaputtoptimiert hat. Seit kurzem ist es […]
Corona-Tagebuch: Der Siegeszug der Eigenverantwortung
Die Maßnahmen sind nun mit ganz wenigen Ausnahmen gefallen. Maskenpflicht gilt noch in Bus und Bahn, sonst nirgends. Und zur Überraschung aller Nannystaatler, allen vorn unserer Landesregierung, tragen die Leute unverdrossen weiter Maske. Jedenfalls beim Einkaufen. Um sich selbst zu schützen. Weil die nicht doof sind. Und weil eine Pflicht vielleicht doch nicht so nötig […]
Corona-Tagebuch: Freedummday
Es wird eine meiner ersten Feststellungen gewesen sein, wenn es darum geht, wie albern die Extreme mit Corona umgehen. Und offensichtlich bleibt das auch bis zum Schluss so, dass Corona-Paniker wie Corona-Skeptiker relativ gleichauf liegen in Sachen Nerv-Faktor und zur Schau gestellter Blödheit. Wobei man sagen muss, dass die Skeptiker derzeit weniger nerven, beziehungsweise sicherlich […]
Corona-Tagebuch: Die Regeln fallen, die Zahlen steigen
Nachdem jetzt zwei Jahre lang steigende Zahlen stets für neue und schärfere Regeln gesorgt haben, erleben wir jetzt grade das Gegenteil. Die Zahlen entwickeln sich nicht dramatisch und ihr Anstieg ist wohl erklärbar. Die neue Variante ist einfach noch mal ansteckender als das alte Omikron. Und nachdem die bisherigen sehr hohen Zahlen im Februar vor […]
Corona-Tagebuch: Podcasts verkünden das Pandemieende
Nachdem der NDR kürzlich schon in Folge 111 das Ende des Drosten-Podcasts verkündet hat, der ja geradezu eine Ikone dieser Pandemie geworden ist und sie von Anfang an vielbeachtet und detailliert wissenschaftlich begleitet hatte, erklärt nun sogar der in der Vergangenheit hauptsächlich durch Übervorsichtigkeit aufgefallene UKW.fm in seinem „Corona Weekly heute: „It’s over“ und erklärt, […]
Corona-Tagebuch: Krieger des Lichts, Checker des Nichts
Die jüngste Ministerpräsidentenkonferenz hat ergeben, dass am 20. März nicht, wie bisher beschlossen, alle Maßnahmen fallen. Das ist teils gut und, teils schlecht. Man fadet die Maßnahmen jetzt beginnend etwas vorher allmählich aus, behält dafür die Maskenpflicht noch etwas länger und keiner sagt, wie lange eigentlich. Das ist der weniger gute Teil. Das Tragen der […]
Snapdrop: Dateien, Bilder, Texte et cetera schnell und simpel zwischen Geräten verschicken
Mal kurz ein Bild vom Handy an den Rechner oder irgendeinen Code vom Rechner aufs Handy schieben – es gibt sackweise workarounds für dieses herstellerseitig irgendwie immer noch nicht so richtig gut gelöste Problem. Bisher habe ich meistens situationsbezogen irgendwas genutzt, was mir geeignet genug erschien. Vermutlich löst Snapdrop jetzt bis auf weiteres all diese […]