Zum Einheitsfeiertag posten alle politischen Akteure mehr oder weniger bedeutsamen Krempel. Das gehört irgendwie dazu, das ist auch nicht schlimm. Es sei denn, man versiebt es so formvollendet, wie die SPD gestern.
Bluesky
Alle paar Wochen kommt der nächste „Twitterkiller“ um die Ecke. Oder so ähnlich. Momentan wird ein Etwas namens „Bluesky“ gehyped. Natürlich bin ich da längst. Deswegen kann ich versichern: Der Hype ist nicht so richtig gerechtfertigt. Es sieht hübsch aus, es heißt nicht völlig debil „x“ und funktioniert grundsätzlich, alles gut soweit. [Kurzer Rant-Einschub:] Oder […]
Was hilft gegen die AFD?
Bei den aktuellen Höhenflügen der AFD versucht sich jeder Demokrat momentan in Erklärungsversuchen. Man kann dazu verschiedene Fragen stellen und beantworten. Manche sind hilfreicher, andere weniger. Mir kamen heute folgende Fragen – inklusive versuchter Antworten – in den Sinn: Es ist ja so: Die AFD erzählt ja jeden Tag (erfolgreich) ihren Anhängern, dass die Demokraten […]
Von der linken Lust am AFD-Triumph
„Dammbruch“, „rote Linie überschritten“, „Zusammenarbeit mit der AFD“ – in den braunstenschillernsten Farben wird grade gemalt, was in Thüringen im Landtag abgelaufen ist. Was rein objektiv betrachtet dort passiert, ist, dass eine Mehrheit des Landtages eine (sehr dezente) Steuersenkung für potenzielle Häuslebauer beschlossen hat. Sprich: die gewählten Vertreter der Bürger haben sich mehrheitlich darauf verständigt, […]
Ich fordere ein allgemeines Fernsehverbot
Irgendeine News-Sendung (hier und da hieß es Tagesschau, anderswo Tagesthemen – mir eigentlich auch egal, welche es nun ist) hat über eine Aktion des Discounters Penny berichtet, die sage und schreibe neun(!) Lebensmittel künstlich verteuert anbieten, weil so die angeblichen „wahren Kosten“ dieser Produkte finanziert würden. Finde ich persönlich heuchlerisch, denn es ist wie gesagt […]
Wacken fällt noch mehr ins Wasser als sonst
Es gibt natürlich verschiedene Dinge, die das Wacken Open Air immer ausmachen. Dass man da – anders als bei den meisten anderen Festivals – nach wie vor motorisiert auf den Campingplatz darf, war sicherlich nie das wichtigste Feature, aber eines, dass nicht nur sehr geschätzt wird (einfach, weil man dann vor Ort eine komplett andere […]
Methoden der Shitshow
Die AFD spielt nicht mit sauberen Mitteln. Das bekommt allerdings nur mit, wer sich außerhalb der sozialen Medien mit Politik auseinandersetzt. Drei Methoden, mit denen die AFD unser demokratisches System für ihre Zwecke missbraucht, stelle ich hier einmal vor. Die Betonung liegt dabei auf dem Missbrauch, denn dass sie unsere Demokratie in der Weise nutzt, […]
Tag des Deutschen Bieres
Heute ist „Tag des Deutschen Bieres“. Der Anlass ist, dass am 23. April 1516 das sogenannte Reinheitsgebot proklamiert wurde. Der NDR feiert das in einer aktuellen Kachel mit der enormen Vielfalt der deutscher Bierlandschaft. Das ist irgendwo berechtigt – aber trotzdem irgendwie verkehrt. Würde man das „Vorläufigen Biergesetz“ – vulgo: „Reinheitsgebot“ – von 2005 durch […]
Corona-Tagebuch: Gesamtausgaben 2020-2022
Das dritte und – da lege ich mich jetzt einfach mal fest – vorerst letztes Coronajahr ist vorbei und ich habe wieder einen PDF-Export aller „Tagebuch“-Einträge gemacht. Jaja, Pandemie ist nicht vorbei. Aber in Kürze endet immerhin auch noch die Maskenpflicht endgültig und im Alltag spielt die Pandemie sowieso schon lange keine Rolle mehr. Mein […]
Im Fediverse, bevor es cool war
Wer im März 2007 schon nen Twitter-Account hatte (das war noch vor Gründung der Twitter Inc und das Teil hieß da glaube ich auch noch „twttr“ und war erst ein knappes Jahr online), der wartet ja nicht, bis irgendein komischer Hype kommt, wegen dem auf einmal jeder sich fragt, was Mastodon ist. Und so besteht […]