Warum man sein Handy nicht über Nacht aufladen sollte

Ich finde es immer wieder faszinierend, dass gerade bei einem so alltäglichen Gegenstand wie den Akkus unserer Smartphones das Wissen darüber, wie man vernünftig damit umgeht, um ein möglichst langes Leben der Geräte (in dei die Akkus heute meist fest eingebaut sind und ohne größeren Aufwand eben nicht mal eben getauscht werden können) zu gewährleisten. […]

Dümmste anzunehmende Überschrift

„Experten raten vorerst von E-Mail-Verschlüsselung ab“ titeln die Supercyberexperten von SPON angesichts der aufgedeckten Sicherheitslücken gängiger E-Mail-Verschlüsselungstechnologien. Das ist (mindestens) aus folgenden Gründen ein dämlicher Ratschlag: so gut wie kein SPON-Leser verschlüsselt derzeit seine E-Mails so gut wie kein SPON-Leser weiß überhaupt, wie das geht die Vorstellung, das unverschlüsselte E-Mails sicherer sein sollen als verschlüsselte […]

Hymnen-Mimimi 2.0

Preisfrage: Woran erkennt man in Deutschland, das bald wieder WM ist? Richtig: Daran, das sich über irgendeine bescheuerte Mickymausscheiße aufgeregt wird! Und jedes Mal wird es in den Wochen vor dem Turnier wieder spannend: Was wird den Pöbel diesmal aufregen? Vielleicht, dass der Trainer einen „falschen“ Spieler in den Kader holt? Dass es im Stadion […]

Helgoland

Letzte Woche war ich auf Helgoland. Ich war dienstlich da aber der Dienst bestand hauptsächlich darin, die Insel zu erkunden und möglichst viele reiseprospekttaugliche Fotos zu machen. Was bei dem hervorragenden Wetter auch nicht besonders schwierig war. Jedenfalls fühlte es sich unerheblich anders an als eine normale touristische Tour aber da es ja die Vorbereitung […]

Android-PC-Workflow

Microsoft verkündet gerade, dass die Welten von Windows und Android noch mehr zusammenwachsen sollen. Gut für Leute wie mich, die eben diese Kombination nutzen und ich bin gespannt, was da wohl so kommt. Allerdings lässt sich da Vieles auch heute schon relativ einfach und praktisch regeln. Bei mir läuft das aktuell nämlich für die gängigsten […]

Democracy to go: Über das Missverständnis, Demokratie sei eine Sache für Politiker

Gestern gegen 21 Uhr platzte es, offenbar über die letzte halbe Stunde angestaut, regelrecht empört aus ihm heraus: „Aber ich sage es hier mal ganz deutlich: Wir sind auch nicht dazu da, Ihren Job zu machen!“ So erklärte ein Mitglied einer Elterninitiative in der tiefsten niedersächsischen Provinz dem Stadtratsmitglied, was es von dem Vorschlag hält, […]

Blog-Relaunch

Wie hier schon so halbwegs angeteasert, wird diesem Blog hier nun wieder ein bisschen Leben eingehaucht. Inwieweit das auch längere Meinungsbeiträge wie früher umfassen wird, kann ich noch nicht versprechen. Die Lust dazu ist grundsätzlich wieder da und sofern Zeit und ein geeignetes Thema mal zusammenfallen sollten, wird das wahrscheinlich auch passieren aber wann und […]

Filterversum 2018

Nachdem ich nun einige Monate lang Daniel bei seinem kleinen Medienexperiment zugeguckt und heute sein Zwischenfazit gelesen habe, habe ich beschlossen, auch ein paar Dinge in meinem Social-Media-„Konzept“ zu verändern. Anders als Daniel geht es mir dabei weniger um ein Zurückfahren, als mehr um eine gewisse Fokussierung und Neuordnung. Was ist eigentlich mit meinem Facebookprofil […]

Bayerns Behörden mit Kreuzen zuzupflastern ist eine der besseren CSU-Ideen

Die CSU hat heute einen wichtigen Schritt unternommen, um ihre absolute Mehrheit im bayerischen Parlament zu sichern. Die Partei des Heimatmuseums hat nämlich beschlossen, dass in Bayern ab Juni in jeder Behörde ein Kreuz an der Tür zu hängen hat. Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes im Freistaat ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung […]