Wie eine Münchnerin das erste obergärige Starkbier erfand Wie eine Münchnerin das erste obergärige Starkbier erfand
“Zurück in die Zukunft” – Wie ein Film zeitlos wurde | Doku HD | ARTE
Das Deutsche Museum – Technikgeschichte zum Anfassen – radioWissen
#234: SciFiTech – Die Simulationshypothese – Kack & Sachgeschichten
Tag des Deutschen Bieres
Heute ist „Tag des Deutschen Bieres“. Der Anlass ist, dass am 23. April 1516 das sogenannte Reinheitsgebot proklamiert wurde. Der NDR feiert das in einer aktuellen Kachel mit der enormen Vielfalt der deutscher Bierlandschaft. Das ist irgendwo berechtigt – aber trotzdem irgendwie verkehrt. Würde man das „Vorläufigen Biergesetz“ – vulgo: „Reinheitsgebot“ – von 2005 durch […]
Swutscher (Sascha Utech) – Reflektor
Spekulieren mit Lebensmitteln – Die Spielregeln der Agrarbörsen – SWR2 Wissen
Fälschung – Der Stern veröffentlicht die Hitler-Tagebücher – Eine Stunde History – Deutschlandfunk Nova
Hyperinflation in den 20er-Jahren: Als die Milch in Winsen Millionen kostete – winsener-anzeiger.de
Lieblingsfolge: James Bond – Das indische Original – Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme
